Kohlenstoffring

Kohlenstoffring
Koh|len|stoff|ring, der (Chemie):
ringförmig geschlossene Anordnung von Kohlenstoffatomen innerhalb einer organischen Verbindung.

* * *

Koh|len|stoff|ring, der (Chemie): ringförmig geschlossene Anordnung von Kohlenstoffatomen innerhalb einer organischen Verbindung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benzen — Strukturformel Allgemeines Name Benzol Andere Namen Benzen (IUPAC …   Deutsch Wikipedia

  • Benzol — Strukturformel Allgemeines Name Benzol Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Benzolderivat — Strukturformel Allgemeines Name Benzol Andere Namen Benzen (IUPAC …   Deutsch Wikipedia

  • Benzolderivate — Strukturformel Allgemeines Name Benzol Andere Namen Benzen (IUPAC …   Deutsch Wikipedia

  • Benzolring — Strukturformel Allgemeines Name Benzol Andere Namen Benzen (IUPAC …   Deutsch Wikipedia

  • Cyclohexa-1,3,5-trien — Strukturformel Allgemeines Name Benzol Andere Namen Benzen (IUPAC …   Deutsch Wikipedia

  • Cyclohexatrien — Strukturformel Allgemeines Name Benzol Andere Namen Benzen (IUPAC …   Deutsch Wikipedia

  • Kekulé-Strukturformel — Strukturformel Allgemeines Name Benzol Andere Namen Benzen (IUPAC …   Deutsch Wikipedia

  • heterozyklisch — he|te|ro|zy|klisch auch: he|te|ro|zyk|lisch 〈Adj.〉 oV heterocyclisch 1. heterozyklische Verbindung chem. Verbindung, an deren ringförmigem Aufbau außer Kohlenstoff noch andere Atome beteiligt sind 2. 〈Bot.〉 verschiedenartige Quirle, Blattkreise… …   Universal-Lexikon

  • Julius Lothar Meyer — Lothar Meyer Julius Lothar von Meyer (* 19. August 1830 in Varel, Oldenburg; † 11. April 1895 in Tübingen) war ein deutscher Arzt und Chemiker. Er ist neben Dmitri Mendelejew Mitbegründer des Pe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”